Juche!
Am Freitag, 22.01.2016, waren um 17:20 Uhr das erste mal mehr als 100 Clients in unserem Netz. Nach einem kurzen Absacker unter die Hundert ging’s dann noch mal darüber. Aber seht selbst:
Seit Freitag, 15. Januar 2016, konnten sich neue Router nicht mehr am Netmon registrieren. Router, die unter „Neue Router“ aufgeführt waren, konnten kein Update mehr schicken und sind so nach 2 Tagen gelöscht worden.
Dies wurde durch ein Update des Netmon auf eine neue Version verursacht, die auf eine anderen Datenbank-Struktur basiert. Dies wurde nun nachgezogen und nun können sich auch wieder neue Router registrieren und in der Folge „übernommen“ werden.
Seit einiger Zeit bekommt man die Version 10.x des beliebten, weil günstigen, TP-Link WR841N geliefert.
Unter http://site2.freifunk-schwabach.de/ffsc/stable/images/factory/ gibt es Images für diese (und auch andere teilweise neue) Hardware.
Im Rahmen des Stammtischs der Linux User Schwabach wird am Donnerstag, 19. November 2015 um 20:00 Uhr ein Treffen von Freifunkern und Freifunk-Interessierten im Aurex/Jugendzentrum stattfinden.
[Update 2015-11-03] Folgende Punkte sollen an diesem Abend gezeigt bzw. angesprochen werden:
Falls noch mehr gewünscht ist, bitte einfach eine Bemerkung in den Kommentaren hinterlassen (moderiert, müssen nach dem Schreiben erst freigeschaltet werden)!
[/Update 2015-11-03]
[Update 2015-11-13] Ort: Aurex/Jugendzentrum, dort gibt’s auch Freifunk 😉 [/Update 2015-11-13]
Falls jemand am 19. November keine Zeit hat, uns aber trotzdem gerne mal persönlich kennen lernen möchte, der darf auch gerne zum Linux Presentation Day ins Schwabacher Aurex/Jugendzentrum kommen. Alternativ kannst Du Dich dann dort auch davon überzeugen, dass Freifunk funktioniert, es stehen dort schließlich zwei Router 😉
Ab sofort gibt es eine Mailingliste für Freifunk Schwabach!
Um die Mailing-Liste zu abonnieren, schreibst Du bitte eine E-Mail an „allgemein-subscribe (klammerdingens) freifunk-schwabach.de„. Daraufhin bekommst Du eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Du einfach antwortest und „blind“ zurückschickst. Die Listen-Adresse ist dann „allgemein (klammerdingens) freifunk-schwabach.de„.
Die Technik steht, die ersten Router auch – es kann also losgehen!
Im Rahmen der Veranstaltung „Offn is – Offene Software, Offene Netze, Offenes Wissen“ der Linux User Schwabach (LUSC) e.V. fällt am Samstag, 03. Oktober 2015, der Startschuss für „Freifunk Schwabach“!
Es gibt dort einen Stand zum Thema Freifunk und natürlich sind auch aktive Freifunker anwesend – nicht nur aus Schwabach!
Solltest Du bis dahin ein WLAN „schwabach.freifunk.net“ finden, darfst Du es natürlich sofort verwenden – wir tun es auch schon 😉
Falls Du bis dahin Fragen hast, Du findest uns im IRC auf irc.lusc.de im Channel „#ffsc“.