Das nächste Treffen der Freifunk-Communities findet wieder im Rahmen des Stammtischs der Linux Schwabach Schwabach (LUSC) e. V. statt. Termin ist Donnerstag, der 06. Juli 2017, offiziell um 20:00 Uhr (es sind bestimmt aber schon vorher Leute anwesend) und findet in der Leitner Bräu-Stub’n, Nürnberger Str. 19, 91126 Schwabach statt.
Kategoriearchive: Freifunk Schwabach
März-Treffen in Rothenburg ob der Tauber
Der Termin für das nächstes Treffen/Stammtisch der Ansbach&Co-Communities steht: Es geht nach Rothenburg ob der Tauber!
- Termin: 13. März 2017, 20:00 Uhr
- Ort: Gasthof zum Goldenen Greifen, Obere Schmiedgasse, Rothenburg
Freifunk-Ansbach&Co.-Treffen am 30.01.2017
Die Ansbacher Freifunker (und was noch an Communities dazu gehört) treffen sich am Montag, 30. Januar 2017 – und dieses Mal in Ansbach!
- Zeit: Montag, 30. Januar 2017, ab 18:30 Uhr
- Ort: Grill- und Fischrestaurant Korfu, Uzstraße 21-23, 91522 Ansbach
Es ist mal wieder eine Gelegenheit, mal hinzufahren und andere Freifunker kennenzulernen.
[Update 1] Kurzer Bericht von gestern:
Es war eine nette Runde mit 12 Leuten. Technisch gesehen gibt es nicht wirklich was neues. Vielen Dank an die Ansbacher für die Organisation!
Treffen am Donnerstag, 17.11.2016
Wir treffen uns am Donnerstag, 17.11.2016 um 20:00 Uhr in der Leitner Bräu-Stub’n, Nürnberger Str. 19, 91126 Schwabach bzw. wer damit nix anfangen kann, vielleicht damit: N 49° 19,872' E 11° 01,308'
😉
Es werden auch aus der Ansbacher und anderen Schwester-Communities Leute anwesend sein.
PS: Die Ankündigung kommt leider sehr kurzfristig, ich verspreche für die Zukunft wieder Besserung!
WLAN für Alle : 36,- € Sonderabgabe für alle Bürger Bayerns
Frei ist nicht gleich kostenlos: Wie berichtet tritt Finanzminister Markus Söder engagiert für ein „freies WLAN in Bayern“ ein. Jetzt erfuhren wir aus internen Quellen, dass dieser Plan durch eine monatliche WiFi-Sonderabgabe aller Bürger Bayerns in Höhe von 36,- € finanziert werden soll. Unter vorgehaltener Hand vernahmen wir aus dem Ministerium: „Wir können doch nicht einseitig Leistungen für Flüchtlinge oder Hartz 4 Leistungsempfänger um 36,- € senken und alle anderen Bürger nicht beteiligen. Selbstverständlich müssen alle Bürger Bayerns ihren Beitrag leisten.“
Erste Schätzungen hätten ergeben, dass hierdurch Zusatzeinnahmen in Höhe von monatlich 447 Millionen Euro zur Verfügung stehen, die zum Ausbau der Grenzsicherungsanlagen rund um Bayern und zum Aufbau und Betrieb weiterer Ausreisezentren dringend benötigt werden.
Bedenken, dass solche Regelungen gegen EU Recht verstoßen wies man als unbegründet zurück: „Aufgrund unserer Erfahrungen bei der Planung der PKW Maut achten wir ganz genau auf die Einhaltung des europäischen Diskriminierungsverbotes.“ Beteiligt man Flüchtlinge an nicht entstehenden Kosten offener WLANs, so müsse man im Zuge der Gleichbehandlung auch andere Bürger in die Pflicht nehmen.
[Update] April, April!
Zweites FFSC-Treffen 2016
Das zweite Treffen dieses Jahr wird am Donnerstag, 12. Mai 2016 um 20:00 Uhr stattfinden. Wir treffen uns wieder im Aurex/Jugendzentrum, Königstraße 20a, Schwabach.
Programm: Ein Vortrag rund um die Abschaffung der Störerhaftung und was gerade hinter den Kulissen passiert
Auf zahlreiches Erscheinen 😉
Freifunk-Ansbach-Treffen am 29.03.2016 in Windsbach [Update]
Die Ansbacher Freifunker (und was noch an Communities dazu gehört) treffen sich am Dienstag, 29. März 2016 – und zwar nicht allzuweit von uns weg, nämlich in Windsbach.
- Zeit: Dienstag, 29. März 2016, ab 19:00 Uhr
- Ort: Gasthaus Retzatgrund, Retzendorf 19, 91575 Windsbach
Da es von Schwabach aus gerade mal 20 Minuten sind (mit dem Auto – mit den öffentlichen ca. 2 Stunden 😉 ), bietet es sich folglich an, mal vorbeizusehen und andere Freifunker kennenzulernen.
Update:
Norman und Sven waren vor Ort, es kam sogar jemand von der Ansbacher Tageszeitung! Neben sozialen und technischen Diskussionen, war es auch nett, „die Leute aus dem Chat“ mal wieder oder teilweise zum ersten Mal persönlich zu sehen.
(Link zum) Zeitungsartikel wird folgen.
Treffen am 3. März 2016
Das nächste Freifunk-Schwabach-Treffen findet am Donnerstag, 03. März 2016 um 20:00 Uhr statt – vermutlich wieder im Aurex/Jugendzentrum Schwabach.
Eingeladen sind alle aktiven Freifunker, die es werden wollen und/oder sich einfach nur für dieses Thema interessieren.
Es gibt einen kurzen Vortrag rund um Freifunk Schwabach und anschließend natürlich Frage- und Bastelstunde 🙂
[Update]
Leider war die Beteiligung nicht so dolle, dafür haben wir uns intensiv mit einer Pico-Station beschäftigt, die nicht ganz die richtige Software abbekommen hatte und deswegen seriell wiederbelebt werden musste. Ganz geschafft haben wir das zwar an diesem Abend auch nicht, aber zumindest die wesentlichen Grundlagen gelegt:

So sieht eine PicoStation ohne Gehäuse aus – in der Mitte hinten ist der serielle Anschluss (3 Pins/Drähte) erkennbar
Es geht weiter, immer weiter… 150 Clients im Netz
Wow! Das ging ja schnell! Erst am 22. Januar haben wir zum ersten Mal die 100er Marke gerissen und nun fiel schon die 150er! Hier die Statistik-Grafik mit dem Peak am 10. Februar kurz nach 20:00 Uhr: